März 2023
+++AKTUELL+++
Bitte beachten Sie die aktuellen Termine unserer aktuellen Veranstaltungen unter Termine!
Besonders möchten wir aufmerksam machen auf
Frühjahrschnittunterweisung am 25.3.23
Frühjahrsspaziergang am 22.4.23
Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Südbaden 23.-25.6.23
Weitere Informationen finden Sie hinter den Links, wir freuen uns über Ihre rege Beteiligung!
Dezember 2021
Auszug aus dem Mitgliederbrief des Vorstands
„zum Jahresende möchte sich Ihr WOVG noch mal bei Ihnen melden.
Wir hatten stets die Hoffnung, insbesondere nach den hoffnungsvollen, niedrigen Inzidenzraten im Sommer und Frühherbst, dass wir doch noch zum Jahresende den so gerne angenommenen Adventsnachmittag durchführen können. Leider war dies nicht möglich. […]
Corona-bedingt konnten wir dieses Jahr leider nur drei Veranstaltungen (Hocketse im Weinberg, Mitgliederversammlung, Winterschnittunterweisung) durchführen. […]
Schauen wir trotz der schwierigen Lage positiv in die Zukunft. Glauben und hoffen wir auf ein besseres Jahr 2022, in dem sich unser Leben normalisiert und wir unser Vereinsleben weiter aktivieren können. […]
Trotz widriger Umstände in 2021 - Frostnächte in der Austriebsphase, Mehltaubefall aufgrund des regenreichen Frühjahrs und Frühsommers, Kirschessigfliege kurz vor der Weinlese, können wir auf ein zufriedenstellendes Weinbergjahr 2021 zurückblicken. […]
Selbst bei den ungünstigen Wetterbedingungen haben wir es geschafft, gesunde Trauben zu lesen, am 2. Oktober zuerst den Trollinger mit 350 Litern und 71 °Oechsle und eine Woche darauf den Riesling mit 350 Litern und 81° Oechsle.
Durch die Arbeit im Freien und unter Einhaltung der Abstandsregeln konnten wir bei jeweils gutem Wetter eine nahezu gewöhnliche Lese durchführen. […]
Der Ertrag bei beiden Rebsorten lag im Vergleich zu den Vorjahren bei etwa 70%. Daraus erzeugen wir einen Trollinger 2021 und Riesling 2021.
Unser neues Projekt - Gablenberger Sekt mit Flaschengärung- ist bei unserem Weingut Siegloch in guten Händen. Die ersten Flaschen werden voraussichtlich ab Herbst 2022 erhältlich sein. […]
Wie geht es nun weiter im Verein?
Aufgrund der schwierigen Corona Situation haben wir uns entschlossen, dass wir noch kein Jahresprogramm 2022 bereitstellen. Abhängig vom Verlauf der nächsten Wochen und Monate werden wir ggf. auch kurzfristig Veranstaltungen ansetzen.
Wir hoffen, dass die Veranstaltungen im Freien, wie Sommerhocketse und Schnittunterweisung in jedem Fall in 2022 durchgeführt werden können. Bei den Veranstaltungen in Räumen müssen wir die jeweilige Corona Situation berücksichtigen.
Wir wünschen Ihnen zum Ausklang des Jahres Zeit für besinnliche Tage im Kreis Ihrer Familie, eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute, vor allem Gesundheit im Neuen Jahr.
Genießen Sie das eine oder andere Gablenberger Viertele über den Winter!
Ich hoffe und freue mich auf ein baldiges, gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.“
Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V.,
im Namen der gesamten Vereinsführung
Ulrich Eger 1.Vorsitzender
Bestellen Sie rechtzeitig Ihren Vorrat aus unseren guten letzten Weinjahren! Hier finden Sie unser Bestellformular!
Sie möchten uns unterstützen? Wir freuen uns sehr über Spende an:
Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V. IBAN: DE 27 6009 0100 0174 6610 02, Stuttgarter Volksbank
Herzlichen Dank!